Die Adventzeit, eine Zeit mit schönen Erinnerungen, Winterzeit, Weihnachtszeit.....eine Zeit der Vorfreude. Die Adventszeit ist auch die Zeit der Weihnachtsmärkte, die Groß und Klein Freude bereitet. Auch das gesamte Orga-Team freut sich jedes Jahr aufs Neue auf die Durchführung des Weihnachtsmarktes in der historisch, geschichtsträchtigen Ortsmitte von Diedenshausen. Nach nunmehr zweijähriger Corona-Zwangspause öffneten sich die Pforten unseres Romantischen Weihnachtsmarktes am 26. November 2022 um 11.00 Uhr zum 28. Mal....endlich! Alle Besucher von nah und fern sind in jedem Jahr herzlich willkommen! Die vielen liebevoll, im weihnachtlichen Flair geschmückten, Stände und Scheunen laden unsere Gäste zum Bummeln, Probieren, Genießen, Staunen, Verweilen und Träumen im Herzen von Diedenshausen ein. Umgeben von festlichem Lichterglanz bieten die zahlreichen Stände kreative Bastelarbeiten, Handarbeiten und weihnachtliche Dekoration an. Verführerische, weihnachtliche Düfte wehen über den Markt. Plätzchen, frische Waffeln, Glühwein sowie herzhafte Leckerbissen laden zum Probieren und Verweilen ein. Das Organisationsteam des Weihnachtsmarktes sowie die vielen Helfer unseres Dorfes beweisen großes Organisationstalent um unseren Besuchern einen unvergesslichen Markt in heimeliger Atmosphäre bieten zu können. Hingucker sind unsere zahlreichen Attraktionen, zauberhafter Lichterglanz und ein nachhaltiger Weihnachtsmarkt. Ein besonders lieber Dank gilt der Bäckerei Schwan, die auch in diesem Jahr die Stutenmänner und Lebkuchen für die Kinder kostenlos zur Verfügung stellte. Unser Dank gilt ebenfalls den Spendern für die kostenlose Bereitstellung der Weihnachtsbäume für die Marktdekoration. Auf Nachhaltigkeit haben wir unser Augenmerk gelegt, denn Klimaschutz geht uns alle an! Die Beleuchtungen sind umgestellt auf LED, somit wird keine Energie verschwendet. Der Weihnachtsschmuck besteht überwiegend aus natürlichen Materialien, wie Kiefernzapfen Stroh und Holz. Zur Vermeidung des erhöhten Verkehrsaufkommens und des damit verbundenen CO2 Ausstoßes setzen wir den beliebten Buspendelverkehr ein. Unser Heimathaus hat an diesem Tag ganztags geöffnet und lud in 2022 die Besucher zur Eröffnung der beliebten Ausstellung “Weihnachtskrippen aus aller Welt” ein. Wir bieten unseren Gästen ein besonderes Mitbringsel an, eine hübsche Christbaumkugel mit dem Aufdruck unseres Romantischen Weihnachtsmarktes. Ein bleibendes Erinnerungsstück, welches im Heimathaus käuflich erworben werden kann. Das Christkind entsendet seine Weihnachtsengel zu unserem Markt. Diese himmlischen Wesen helfenden Kindern gern beim Ausfüllen ihrer Wunschzettel. Wünsche und Träume werden aufgeschrieben, diese kommen alle beim Christkind an. Eine kleine Überraschung halten die fleißigen Engel für die Kinder bereit. Unser Nostalgie-Cafe bietet frischen, duftenden Kaffee und eine große Auswahl an Kuchen. Für eine anheimelnde, adventliche Atmosphäre sorgen die Damen der Frauenhilfe und der Sportgruppe. Hier im Nostalgie-Cafe haben die Besucher die Möglichkeit, nach einem Rundgang auf dem Markt, sich aufzuwärmen, Kaffee und Kuchen zu genießen, das bisherige Markterlebnis Revue passieren lassen und nette Gespräche zu führen. Weihnachtliche Klänge vom Posaunenchor Wunderthausen schallen über den Markt. Besonders freuen wir uns auf die Kinder und Jugendlichen der Musikschule Bad Berleburg, die um 14 Uhr auf der Laie mit ihren musikalischen Darbietungen für die adventliche Stimmung sorgen. Inmitten unseres Romantischen Weihnachtsmarktes befindet sich die Kirche, die weihnachtlich festlich geschmückt ist. Ein Ort der Besinnlichkeit und des Innehaltens. Die vorweihnachtliche Andacht hält die Pfarrerin Frau Liedtke, auch christlich weihnachtliche Musik wird im Kirchengemäuer erklingen. Alle sind zur Adventsandacht um 16 Uhr herzlich eingeladen. Für die lieben Kleinen bietet das Team vom Westernstall von 11 Uhr bis zum späten Nachmittag Ausritte auf Ihren “Weihnachtsponys”. Unsere ganz jungen Besucher können sich auf das Kasperletheater freuen. Seit 2019 empfängt der Kasper seine interessierten Besucher in der Kirche. Neue Bewohnerinnen sind in das geheimnisvolle Lebkuchenhaus eingezogen. Die Märchenerzählerin Ella und ihre Helferin Finchen laden große und kleine Zuhörer zur Märchenstunde ein. Sie erzählen Geschichten und Märchen, die sie in der Märchenwelt erlebt, gehört und aufgeschrieben haben. Ab 12.30 Uhr werden sie mehrmals am Tag ihre Zuhörerin die Welt der Märchen und Geschichten entführen. Unweit des Lebkuchenhauses lebt Frau Holle. Sie wird ihre Betten kräftig auf schütteln, unzählige Schneeflocken werden über den Markt tanzen und fallen leise zur Erde nieder. Schauen Sie dieser fleißigen Frau zu und lassen sich vom winterlichen Zauber inspirieren! Mit Anbruch der Dämmerung werden der Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht und den Weihnachtsengeln mit einer Überraschung die Kinder erfreuen. In mitten eines traumhaften Lichtermeeres werden diese liebenswerten Wesen unseren Marktbesuchen. Gönnen Sie sich eine Auszeit von vorweihnachtlicher Hast und verbringen Sie einen erlebnisreichen Tag, in angenehmer und romantischer Atmosphäre, mit der ganzen Familie. Verführerische weihnachtliche Naschereien und Genüsse halten die Marktstände für Sie bereit. Eine Aufwärmpause bei köstlichem Weihnachtspunsch, Glühwein oder dem Diedenshäuser Rewwel darf natürlich nicht fehlen, dann kann der Bummel weitergehen... Der vorteilhafte Pendelverkehr mit den Bussen wird unsere Gäste aus der nahen Umgebung zum Romantischen Weihnachtsmarkt bringen. Die Busse fahren die Stadt Bad Berleburg und die Ortschaften Wemlighausen und Wunderthausen [Fahrplan 1], sowie die Ortschaften Elsoff und Alertshausen an [Fahrplan 2]. Unsere Gäste haben so die Möglichkeit vom frühen Nachmittag bis in die späten Abendstunden unseren Romantischen Weihnachtsmarkt im Bundesgolddorf, auf bequeme Weise zu besuchen. Unser Romantischer Weihnachtsmarkt im Herzen von Diedenshausen lädt zum Schlendern, flanieren und träumen ein. Tauchen Sie ein in die stimmungsvolle Adventszeit und lassen unseren Romantischen Weihnachtsmarkt zum Erlebnis für die ganze Familie werden.
|